Mit der Rekordanzahl von 9 Personen trafen wir fast pünktlich im Schwabenländle ein.
Hobby-Gummihals Schlegi lotzte uns auf dem besten Weg direkt vors Restaurant
Es erwartete uns der einzig runde Tisch im Lokal, schön abgeschotten in der Ecke (wohl besser für die restlichen Gäste), jedoch mit perfekter Übersicht.
Teilnehmer: Fabio, Scarlette, Robin, Sarah, Popi, Michela, Silvan, Schlegi, Joël
Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!
- Essen = 4,5
- Ambiente = 5
- Bedienung = 5
- Preis/Leistung = 5,5
Durchschnitt: 5,0
Kommentar:
Bekanntlich ist ja das Essen in Deutschland etwas billiger als in der Schweiz und dank dem momentan tiefen Euro, lohnte es sich doppelt.
Die Auswahl auf der Karte ist riesig. Man hätte sich auch für's à discrétion Buffet für 19 Euro entscheiden können, wir bevorzugten jedoch die Karte.
Zur Vorspeise gibt's nebst diversen Suppen und Salaten natürlich klassische Frühlingsrollen.
Als Hauptgang sah man bei uns vorallem Ente und Chicken.
Leider kam das Sweet n' Sour Chicken mit frittierter Pouletbrust, anstatt geschnetzelt. Serviert wurde es mit Gemüse und frischer Ananas.
Die Ente mit Orangensauce und frischen Orangeschnitzen war dafür hervorragend.
Der Reis dazu ist offeriert, wir bestellten zusätzlich noch gebratene Nudeln (mit Chicken), welche ebenfalls sehr gut waren.
Die Portionen sind sehr grosszügig und die Teller wurden auf einem Rechaud angerichtet und warmbehalten.
Das Personal offerierte uns nach dem Essen noch etwas vom Dessertbuffet nach Wahl und spendierte 3 Runden Dessertwein (2 x Litchi, 1 xPflaumen).
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir die 40.- für die RundeHimbeergeist sparen können...ooobwohl, das 48% Getränk half sehr gut beim Verdauen:
Fazit: Ein kleiner Ausflug über die Grenze lohnt sich durchaus !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen