Montag, 1. März 2010

Restaurant Hörnli, Baden (MITTAGSTIPP)

Immer Dienstags besuchen ein paar Alstomiers das Restaurant Hörnli in Baden. Es befindet sich im Bäderquartier in der Nähe vom Thermalbad und dem Hotel Blume. Für sagenhafte, unschlagbare 18.- kriegt man das folgende Angebot (Montags, Dienstags, Freitags). Salat Menü (Auswahl aus 5 Menüs, meist 1 x Fleisch, 1 x Pasta, 1 x Vegi, 2 x Fisch) mit Pommes, Reis oder Teigwaren Mineral Dessert Kaffee Schnaps (Brandy de Jerez). Vorallem wer Meeresfrüchte und Fisch mag, kommt voll auf seine Kosten. Die Einrichtung ist rustikal. Es hängen viele, typisch spanische Bilder an den Wänden und der Boden ist mit Teppich belegt. Die Bedienung, vorallem Chef Antonio sehr aufmerksam und grosszügig. Auch am Abend für Paella, Tapas oder eben Meeresfrüchte auf jeden Fall einen Besuch wert.

Ein paar Schnapp(s)schüsse vom Mittagessen ;)






















Dessert, Espresso und Schnaps (Carlos I) inklusive nach feinem Mittagessen...siehe oben

Abendessen (Tapas & Paella) 2 for 1 am Freitag!
Ein Essen ist gratis, wenn dafür eine Flasche Wein bestellt wird !!! Lohnt sich durchaus !
Tapas-Platte

Paella





Restaurant Rössli, Büblikon

Immer wieder zwischendurch besuchen wir das Rössli in Büblikon.
Bekannt ist das Restaurant für seine Riesen-Portionen.

Spezialität sind sicherlich die Pouletflügeli und die Riesen-Cordonbleu.

Hat es mal kein Platz mehr frei, kann man sich die Speisen auch direkt
abholen und mit ein paar Kilo Alufolien verpackt nach Hause nehmen.

Davon machen wir auch ab und zu Gebrauch.

Die Bedienung ist immer sehr freundlich und der Service tip top.
Das Essen ist gut bürgerlich und schmeckt sehr.

Es empfiehlt sich, wenn man 1 Portion Flügeli (14 Stk.) alleine bestellt, keinen Salat
im Voraus zu nehmen. Das selbe gilt für das grösste Cordonbleu.

Für normalen Hunger reicht das Cordonbleu klein (in jedem anderen Restaurant wäre dies das Grosse) aus. Dann kann man sich nämlich gut noch einen gemischten Salat im Voraus gönnen.



Restaurant Mandarin, Waldshut-Tiengen DE (28.02.2010)

Die Foif-Klikke, verstärkt durch ein paar junge, hungrige Nachwuchsgourmets unternahm am letzten Tag des Februars 2010 einen kleinen Ausflug über die Grenze und besuchte das China-Restaurant Mandarin in Waldshut Tiengen.

Mit der Rekordanzahl von 9 Personen trafen wir fast pünktlich im Schwabenländle ein.
Hobby-Gummihals Schlegi lotzte uns auf dem besten Weg direkt vors Restaurant

Es erwartete uns der einzig runde Tisch im Lokal, schön abgeschotten in der Ecke (wohl besser für die restlichen Gäste), jedoch mit perfekter Übersicht.

Teilnehmer: Fabio, Scarlette, Robin, Sarah, Popi, Michela, Silvan, Schlegi, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

  • Essen = 4,5
  • Ambiente = 5
  • Bedienung = 5
  • Preis/Leistung = 5,5

Durchschnitt: 5,0

Kommentar:

Bekanntlich ist ja das Essen in Deutschland etwas billiger als in der Schweiz und dank dem momentan tiefen Euro, lohnte es sich doppelt.

Die Auswahl auf der Karte ist riesig. Man hätte sich auch für's à discrétion Buffet für 19 Euro entscheiden können, wir bevorzugten jedoch die Karte.

Zur Vorspeise gibt's nebst diversen Suppen und Salaten natürlich klassische Frühlingsrollen.
Als Hauptgang sah man bei uns vorallem Ente und Chicken.
Leider kam das Sweet n' Sour Chicken mit frittierter Pouletbrust, anstatt geschnetzelt. Serviert wurde es mit Gemüse und frischer Ananas.

Die Ente mit Orangensauce und frischen Orangeschnitzen war dafür hervorragend.

Der Reis dazu ist offeriert, wir bestellten zusätzlich noch gebratene Nudeln (mit Chicken), welche ebenfalls sehr gut waren.

Die Portionen sind sehr grosszügig und die Teller wurden auf einem Rechaud angerichtet und warmbehalten.


Das Personal offerierte uns nach dem Essen noch etwas vom Dessertbuffet nach Wahl und spendierte 3 Runden Dessertwein (2 x Litchi, 1 xPflaumen).

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir die 40.- für die RundeHimbeergeist sparen können...ooobwohl, das 48% Getränk half sehr gut beim Verdauen:

Fazit: Ein kleiner Ausflug über die Grenze lohnt sich durchaus !

Restaurant Linde, Büttikon (30.01.2010)

Die Linde in Büttikon wurde uns von Kevin empfohlen. Die Spezialität sind wie beim Central Döttingen, Filet vom heissen Stein.
Jedoch verfügt die Linde auch sonst über eine abechslungsreiche, grosszügige Speisewahl.

http://www.linde-buettikon.ch/

Teilnehmer: Kevin, Sarah, Robin, Michela, Silvan, Sandro, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

Essen = 5
Ambiente = 5,5
Bedienung = 5
Preis/Leistung = 5

Durchschnitt: 5,125

Kommentar:
Die Lage des Restaurants ist top. Man hat eine sehr schöne Aussicht in Richtung Mutschellen/Reusstal.
Das Essen ist auch sehr lecker. Die Salate sind frisch und schön portioniert.
Das Filet vom Grill gut, jedoch besteht die Gefahr, dass es etwas zu fest durch wird, wenn man medium bestellt und nicht genug schnell isst. Auch das Filet geschnetzellt mit Spätzli schmeckt ausgezeichnet, falls man nicht den brutzelnden Grill vor sich haben möchte.
Die Desserkarte ist ebenfalls vielseitig. Vorallem die Sorbets schmecken super.

Restaurant Central, Niederrohrdorf (12.12.2009)

Das Restaurant Central hat in der Region einen sehr guten Namen und steht
für feine, saisongetreue Küche.

http://www.central-rohrdorf.ch/cms/front_content.php

Teilnehmer: Carmen, Kevin, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

Essen = 5,5
Ambiente = 5,5
Bedienung = 5,5
Preis/Leistung = 5

Durchschnitt: 5,375

Kommentar:
Das Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet und die Speiskarte verfügt über eine grosse Auswahl. Das Essen war hervorragend gekocht. Leicht, fein, gut gewürzt.
Ebenfalls haben sie eine Super Dessertkarte mit hausgemachten Sachen. Bedienung war sehr aufmerksam und Preise o.k.

Der gemischte Salat war sehr grosszügig und frisch. Danach bestellen wir Schweins-Medaillon mit Hausgemachten Spätzli. Zum Dessert empfehlen wir Zimtparfait oder Marronimousse (saisonbedingt).

Restaurant Andy's Place, Erlinsbach (17.10.2009)

Spezialitäten: Amerikanisch, Mexikanisch, jedoch gibt's auch noch Italienisch...

Teilnehmer: Michela, Carmen, Lucia, Sarah, Robin, Sandro, Silvan, Kevin, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

Essen = 4,5
Ambiente = 4
Bedienung = 4
Preis/Leistung = 5

Durchschnitt: 4,375

Kommentar:
Riesiges Speisenangebot. Von US-Food (Burger, Steaks, Spare Ribs,...), Mexikanisch bis hin zu Pasta, Pizza oder asiatischen Vorspeisen. Evt. Müsste man sich auf Ami & Mexican Food spezialisieren. Essen sonst war gut. Grosszügige Portionen. Ebenfalls gute Getränkeauswahl.
Die Bedienung war etwas langsam und das Ambiente ist nicht so speziell wie wir erwarteten --> Standart

Restaurant Central, Döttingen (12.09.2009)

http://www.restaurantcentral.ch/

Spezialitäten: Filet vom Heissen Stein

Teilnehmer: Michela, Silvan, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

Essen = 5
Ambiente = 5
Bedienung = 4,5
Preis/Leistung = 4,5

Durchschnitt: 4,75

Kommentar:
Die Einrichtung ist sehr speziell. Es befindet sich ein Baum im Innenraum der
Restaurant-Stube. Die Bedienung war an diesem Abend etwas langsam.
Jedoch wurden wir durch hervorragendes, schön angerichtetes Fleisch etwas getröstet.

Die Preise sind nicht ganz billig, dafür kriegt man aber beste Qualität

Auf dem Bild ist Joël's Zebra zu sehen, eine Mischung zwischen Kalb- und Pferdefleisch.
War ziemlich gut

Restaurant Grand Casino Baden, Noche del Gaucho (20.08.2009)




Das Grand Casino Baden verfügt über ein ausgezeichnetes Restaurant, welches
mehrmals im Jahr diverse Specials im Angebot hat.

http://www.grandcasinobaden.ch/kulinarik/index.php?navanchor=1510010

Im Sommer 2009 konnte man unter dem Motto «Noche del Gaucho» Argentinisch speisen.

Wir reservierten einen Platz auf der Terasse, umgeben von Palmen und grossen weissen Schirmen und sollten voll und ganz auf unsere Kosten kommen:

Teilnehmer: Robin, Sandro, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

  • Essen = 5,5
  • Ambiente = 6
  • Bediening = 6
  • Preis/Leistung = 5
Durchschnitt: 5,5

Kommentar:
Das Ambiente war perfekt. Ein warmer schöner Sommerabend auf der Terasse des Grand Casinos. Da kam schon fast ein wenig Ferien-Feeling auf. Die Bedienung war aufgestellt und freundlich und das Essen fantastisch. Nach Empiladas und einem feinen Salat konnte man beliebig oft ans Fleischbuffet gehen. Frisch grillierte, superzarte Entrecôte, Filets oder Rindshuft standen zur Auswahl. Dazu gabs Maiskolben, Peperoni oder Folienkartoffeln. Nach einem Verdauerschnaps folgte noch die feine hausgemachte, luftige Caramelcrème und frische Früchte. Fantastisch!

Hoffentlich wird das Argentinien Special im 2010 wiederholt !!!

und wie es wiederholt wurde...Im 2010 durften wir erneut einen fantastischen Abend auf der schönen Terasse verbringen...

Hier einige Snapshots:









Fat&Happy - Tepaniaki, Wöschnau (18.06.2009)

Fat&Happy die II.
Wir entschieden uns diesmal für das Tepaniaki Buffet à Discrétion.

Aus einer grosszügigen Fleisch- &Fischplatte und diversen Beilagen
konnte man auswählen und mit diversen Saucen abschmecken.

Eine Angestellte legte die Speisen auf der Platte bereit; wir konnten
sie dann z.T. selbst fertigbraten...

http://www.arnaut.ch/

Teilnehmer: Kevin, Michela, Silvan, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!


  • Essen = 5
  • Ambiente = 5
  • Bedienung = 4,5
  • Preis/Leistung = 4,5

Durchschnitt: 4,75

Kommentar:

Lounge mit Sofas und Grill direkt im Tisch integriert. Vielseitige Auswahl an Fleischen à discrétion. Crevetten hervorragend. Anderes Fleisch z.t. etwas lange grilliert. (Wir hatten keine Zeit/Übersicht mit wenden, etc.) Aber von Idee und Einrichtung her sehr gut.


Bilder vom Tepaniaki:








Restaurant Long Long, Lenzburg (09.06.2009)

http://www.long-long.ch/

Spezialität: Chinesisch

Teilnehmer: Robin, Kevin, Sandro, Silvan, Joël

Bewertungsübersicht

1 = katastrophal

2 = schlecht

3 = ungenügend

4 = mittelmässig

5 = gut

6 = super!!!

  • Essen = 5
  • Ambiente = 5
  • Bedienung = 5,5
  • Preis/Leistung = 5,5

Durchschnitt: 5,25

Kommentar:

Das Long Long überraschte uns mit einer edlen Einrichtung, einer sehr auferksamen Bedienung und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältniss.

Die Teller kommen sehr schön angerichtet daher und die Qualität der Speisen ist super.


Mama Africa, Zürich (21.05.2009)

Nach intensivem Verfolgen der Gnujagd und diverser Elefantenrennen im TV, mussten
wir uns unbedingt mal vor Ort ein Bild machen und beschlossen, das von vielen Seiten
empfohlene Mama Africa in Zürich aufzusuchen:

http://www.mamaafrica.ch/

Teilnehmer: Robin, Kevin, Sandro, Silvan, Joël
Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

  • Essen = 4,5
  • Ambiente = 5,5
  • Bedienung = 4,5
  • Preis/Leistung = 4

Durchschnitt: 4,625

Kommentar:
Interessante Speisenwahl und die Möglichkeit mal was neues zu probieren.
http://www.mamaafrica.ch/images/pdf/menu_ma.pdf
Leider waren die Portionen nicht allzu gross und die Preise ziemlich hoch.

Beim Essen wird man von Live Musik (Drums, Gesang) begleitet, was dem Ganzen ein Spezielles Ambiente gibt

Curry Beiz, Ehrendingen (09.05.2009)

http://www.curry.ch/

Spezialität: Indisches Buffet

Teinehmer: Robin, Kevin, Silvan, Sandro, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

Essen = 4,5
Ambiente = 4
Bedienung = 4,5
Preis / Leistung = 4,5

Durchschnitt = 4,375

Kommentar:
Das Indische Buffet ist sehr vielseitig. Verschiedene Curry (Vegi, Fleisch, Fisch) mit diversen Reisen und selbstgebacknem Naan.
Leider wurden wir nicht in den schönen Teil des Restaurants gesetzt (mit Glasdach + Sicht auf Garten), sondern waren etwas in der Ecke.
Aber wer gerne indisch mag und neue Sachen probieren möchte, sollte unverbindlich mal reinschauen

Buffet:

Restaurant Bahnhof West, Bremgarten (22.04.2009)

An einem Mittwochabend, als im Teamfit 3 langweiliges, schweissauftreibendes Spinning anstand, gönnten wir uns die Alternative "Flügeli à Discrétion" im Restaurant Bahnhof West
in Bremgarten (AG).

Spezialität: Flügeli à Discrétion, Schweizer Küche

Teilnehmer: Kevin, Robin, Silvan, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

Essen = 5
Ambiente = 4
Bediednung = 4,5
Preis/Leistung = 5,5

Durchschnitt: 4,75

Kommentar:
Von der Einrichtung her nichts Spezielles --> Dorfkneipen-Style.
Jedoch wird das Essen sehr schnell geliefert und für etwas über 20.-
kann man à discrétion Pouletflügeli essen. Serviert werden sie mit Frites
und Currysauce.

Für Hungrige, junge, dynamische, aufstrebende Manager wie uns genau das Richtige.

Restaurant Sayori, Baden (28.03.2009)

Das Restaurant Sayori befindet sich direkt beim Bahnhof in Baden im Gebäude der Postfinance und Migros Klubschule. Zum Restaurant gehört auch die bekannte Bar Mojo.

http://www.sayori.ch/

Spezialitäten: Sushi, Tepaniaki

Teilnehmer: Silvan, Kevin, Sandro, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

Essen = 5,5
Ambiente = 5
Bedienung = 5,5
Preis / Leistung = 4,5

Durchschnitt: 5,125

Kommentar:
Ein Besuch im Sayori lohnt sich nur schon aufgrund der Live Kochshow am Grill.
Der Japanische Samurai zeigt seine Skills vollumfänglich und richtet das Essen schmackvoll
direkt vor den Augen an.

Die Menüs sind zwar ziemlich teuer, jedoch sind sie geschmacklich top und sehr vielseitig.
Auf eine Fischsuppe, folgt entweder Sushi oder Sashimi, danach gehts es z.B. mit Shrimps oder Ravioli weiter.
Es folgen Rindsêntrecote, Lamm oder sonst was Fleischiges. Dazu gibts meistens Gemüse und natürlich Reis. Abgerundet wird das ganze mit einem feinen Dessert.

Auch einen Saki ist nach dem Essen als "Verdauerli" zu empfehlen...wie Austin Powers schon sagte: "da saki ich nicht nein"...

PS: Heartbreak, Broken Heart, Coca-Cola, Schoggimousse, Michael Jordan,.... ;-)

El Mosquito Bremgarten (12.03.2009)

Am 12.03.2009 besuchten wir das bekannte Mexikanische Restaurant
El Mosquito in Bremgarten. Es liegt direkt an der Reuss in einer schönen Ecke in der Altstadt:

http://el-mosquito.ch/el_mosquito/bremgarten/

Spezialitäten: Mexikanisch (Fajitas, Tortillas, Burritos, etc.)

Teilnehmer: Silvan, Kevin, Sandro, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

  • Essen = 5,5
  • Ambiente = 5,5
  • Bedienung = 5,5
  • Preis/Leistung = 5,5
Durchschnitt: 5,5

Kommentar:
Die Einrichtung lädt zu einem gemütlichen Abend ein. Die Bedienung ist aufmerksam und äusserst charmant. Wir gönnten uns die Fajitas à Discrétion für 37.- / Person.
Es kann Strauss, Chicken, Crevetten und Rind nach Belieben bestellt werden.

Danach kann man sich noch einen Schlummertrunk an der Bar genehmigen

Fat&Happy - Wöschnau (07.03.2009)




Fat + Happy, passt das überhaupt zusammen? Sind dicke Leute nicht häufig unglücklich???
Nun ja...Wenn sie fette Portionen auf dem Teller vor sich finden können, dann wohl kaum, aber spätestens beim nächsten Blick in den Spiegel oder beim Sprung auf die Waage, vorausgesetzt der Zähler macht mit, ändert sich wohl das Gefühl schlagartig...

http://www.arnaut.ch/

Spezialitäten: Riesen Cordonbleus, Verschiedenste Steak, Tepaniaki

Teilnehmer: Robin, Kevin, Silvan, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

Essen = 5
Ambiente = 4
Bedienung = 4,5
Preis/Leistung = 4

Durchschnitt: 4,375

Kommentar
Schöne Speisenauswahl (speziell),
Essen gut, schlechte sanitäre Einrichtungen, hohe Preise, vergl. mit Rössli z.B.
Witzige Speisekarte

Restaurant Frohsinn - Seon (21.02.2009)

Spezialitäten: Cordon Bleus, verschiedenster Art & bürgerliche Schweizer Küche

Teilnehmer: Sandro, Kevin, Silvan, Joël

Bewertungsübersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

  • Essen = 5,5
  • Ambiente = 4
  • Bedienung = 3
  • Preis / Leistung = 5,5

Durchschnitt: 4,5

Kommentar:

Die Portionen sind einzigartig. Wir empfehlen unbedingt ein Cordon-Bleu zu bestellen.
Es ist in verschiedensten Varianten zu haben. Am exotischsten sicherlich das "Palm Beach"
mit Rohschinken und Bananen. Es wird mit Currysauce serviert und bietet ein interessantes Geschmackserlebnis.

Mit der Bedienung hatten wir wohl etwas Peck an diesem Abend. Sie war ziemlich überfordert und konnte sich praktisch nichts merken...Bei einem 2. & 3. Besuch verlief dies jedoch einwandfrei. Es war anderes Personal im Einsatz

Extras: Es gibt einen Cordon-Bleu-Pass. Jedes 10. ist gratis


Palm Beach



Stars&Stripes - Mutschellen (28.12.2008)




Aufgrund von Jolles Dubai Aufenthalt vom 8.11.2008-09.02.2009, konnten wir nur die Weihnachtsvferien nutzen für einen weiteren Restaurantbesuch mit der Foif-Klikke.
Wir wählten das "Stars&Stripes" in Mutschellen aus:

http://www.starsandstripes.ch/

Spezialitäten: American Food (Steaks Burgers, etc.)

Zum erstsen Mal konnte auch die komplette Foif-Klikke teilnehmen:

Silvan, Robin, Sandro, Kevin, Jolle

Bewertungsübersicht:
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

Essen = 4,5
Ambiente = 4
Bedienung = 4,5
Preis/Leistung = 3,5

Durchschnitt = 4,125

Kommentar:
Die Fleischpreise befinden sich eher im oberen Segment. Die Einrichtung des
Restaurants war o.k., etwas eng getischt und lärmig.
Das Essen selbst auch nur durchschnittlich. Da werden sich bestimmt bessere Steaks
zu einem guten Preis finden lassen

Restaurant Mülli Mülligen (31.10.2008)

Wir besuchten Restaurant Mülli in Mülligen am 31.10.2008.

http://www.mueli-muelligen.ch/

Wir gönnten uns alle 3 einen feinen gemischten Salat und danach
gabs leckeres Cordon-Bleu XXL mit Rohschinken und Alpkäse.
Dazu feine selbstgemachte Frites und Gemüse. Die Bedienung war
sehr aufmerksam und die Mülli mit der altertümlichen, bäuerlichen
Einrichtung sehr gemütlich.


Teilnehmer: Sandro, Kevin, Joël

Bewertungsbersicht
1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!

  • Essen = 5,5
  • Ambiente = 5
  • Bedienung = 5,5
  • Preis/Leistung = 5,5

Durchschnitt: 5,375

Kommentar:

Schöne Portionen, gemütliche Einrichtung, sehr leckeres Essen

Leider ist die Mülli inzwischen, aufgrund Krankheit geschlossen worden.





Steakhouse Bijou in Suhr (10.10.2008)

Wir besuchten das Steakhouse Bijou in Suhr am 10.10.2008 als
erstes offizielles Foif-Essen.
Im Aargau ist es das einzige, reine Steakhouse. Die Auswahl
an Steaks ist demnach auch riesig und es ist sicherlich für jeden
Geschmack was dabei...auch für die Vegis und Fischfreaks ;-)

http://www.bijousteak.ch/

Teilnehmer: Michela, Silvan, Kevin, Joël

Bewertungsübersicht

1 = katastrophal
2 = schlecht
3 = ungenügend
4 = mittelmässig
5 = gut
6 = super!!!


  • Essen = 5
  • Ambiente = 4,5
  • Bedienung = 3,5
  • Preis/Leistung = 4,5

Durchschnitt: 4.375

Kommentar:

Super Steak Auswahl, Bedienung sehr langsam, Desserkarte wurde nicht gebracht
trotz mehrmaligem Nachfragen. Es hatte ziemlich viele Gäste an diesem Abend und das Personal war deshalb ein wenig überfordert. Aber, rein von der Auswahl her lohnt sich ein Besuch sicher. Die Steaks waren auch bestens, jedoch preislich eher im oberen Segment. Aber man gönnt sich ja sonst nichts...



jolle's gringosteak mit knoblauch-morchel-rahmsauce


kevin's clubsteak


FOIF-Klikke

Die Foif-Klikke (Fans of International Food) wurde im September 2008 gegründet mit
dem Ziel mindestens 1 x im Monat ein ausgewähltes Restaurant in der Region aufzusuchen, um
dort ausgiebig zu schlemmen und danach innigstens und eingehend die Qualität- oder ab und zu auch die Quantität der Speisen, sowie die Beurteilung des Servicepersonals und der Lokalität, basierend auf deren Einrichtung unter die Lupe zu nehmen...

Die Truppe bestand zunächst aus den 5 (Foif) folgenden illustren Persönlichkeiten, welche sich auch sehr gerne unter dem Namen "Gründungsväter" angesprochen fühlen.

Kevin "Knixmasta" Leimgruber
Robin "Chip Tuning" Hoppler
Silvan "Notenzähler" Hoppler
Sandro "Fläcki" Meyer
und meiner Wenigkeit Dr. Phil. lic. jur. oec. HSG Joël "Flitz-Air" Bicker

Nachdem sich der totale Erfolg, welcher auf vorzüglichen Speisen - Genuss und intensive, spannende Abende zurückzuführen ist, rumgesprochen hatte, erlebte die FOIF Klikke vorallem weiblichen Zuwachs.

Details dazu findet ihr dann in den Einzelkritiken der Restaurants